Trotz ihres Namens zählt die Himbeere botanisch nicht zu den Beeren, sondern zu den
Rosengewächsen und ist eine so genannte Sammelsteinfrucht. Das heißt sie besteht aus vielen kleinen, aneinanderliegenden Früchten, die jeweils einen Kern beinhalten. Der Genuss der
aromatischen Früchte lässt sich bis in die Steinzeit zurückverfolgen.
Himbeere Rubus idaeus
Vielfältig genutzt und kultiviert
Die Eigenschaften der Himbeere als Arzneipflanze waren schon in der Antike bekannt. Es heißt, Himbeeren stimulieren Abwehrmechanismen, unterstützen das Immunsystem und regen den Stoffwechsel an. Zu den Inhaltsstoffen der Himbeere gehören Folsäure, Magnesium und Kalium. Die enthaltenen Flavonoide bedingen einen antioxidativen und blutreinigenden Effekt.
Neben Provitamin A und Vitamin B enthält die Himbeere ein hohes Maß an Vitamin C. Der Gehalt an Eisen gilt als bemerkenswert, man spricht der Frucht deshalb blutreinigende und blutbildende Effekte zu. Auch der Calcium-Anteil ist beeindruckend. Die Säure der Himbeere besteht vorwiegend aus Zitronensäure, diese beeinflusst den Harnstoffwechsel, wirkt treibend und reinigend.
Lagerung und Saisonzeiten
Himbeeren direkt vom Feld
Himbeeren sollten am besten sofort verzehrt werden, denn schon nach einem Tag schwindet das süße Aroma. Nur ganz frisch gepflückte Himbeeren halten sich im Kühlschrank etwa drei Tage. Sie eignen sich sehr gut zum Einfrieren, Einkochen und für Konfitüre oder Saft.
Saisonzeiten:
Unsere Himbeersaison auf dem Himbeerfeld beginnt je nach Witterung etwa Ende Juni. In der Regel endet die Ernte im August.
Hausner' s Beerenland
Schon probiert?
Ein Tipp aus der Marmeladenküche: Hausner Beerengarten. Diese und weitere Spezialitäten, wie Beeren in Schokolade, Liköre, Beerenessig oder Erdbeer-Gummibärchen finden Sie in unserem Hofladen.
Rezepte mit Spargel
Neuartige und verführerische Rezepte, herzhaft zubereitet mit weißem und grünem Spargel von Hausner, haben wir Ihnen hier zusammengestellt – ein wahrer Gaumenschmaus!
Rezepte mit Erdbeeren
Köstliche und verführerische Rezepte, zubereitet mit den süßen und unvergleichlich frischen Erdbeeren von Hausner, haben wir Ihnen hier zusammengestellt – ein wahrer Gaumenschmaus!
Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Hausner Beeren
Schäfflerring 21, D-84508 Burgkirchen, Telefon: +49 08679 / 66 31
info@hausner-beeren.de, www.hausner-beeren.de